So, jetzt ist es passiert und ich hab nach über 10 Jahren das erste Mal vergessen, das Lesefutter, rechtzeitig zu erstellen.

Der November ist für mich einer der arbeitsreichsten Monate des ganzen Jahres und diesmal hab ich gefühlt nur noch aus dem Koffer gelebt.

Einige von euch haben mir sogar geschrieben, dass sie das Lesefutter vermisst haben und gefragt, ob alles in Ordnung ist.

Das hat mein Herz gewärmt! 🥰

Es ist schön zu wissen, dass es Menschen gibt, denen es tatsächlich auffällt, wenn etwas von der gewohnten Routine abweicht.

Lass uns so achtsam bleiben in unserem Leben. Das ist auch ein kleiner Stupps an dich, darüber nachzudenken, bei wem du dich mal wieder melden könntest.

Was du für Empfehlungen in diesem Lesefutter findest:

Diesmal hab ich ein Buch für dich, dass ich am liebsten jeder Frau in die Hand drücken möchte. Was wollt ihr denn noch alles?! von Alexandra Zykonov ist so wichtige Lektüre zum Thema Gleichberechtigung.

In ein ähnliches Horn stößt auch Tijen Onaran mit ihrem Buch Be your own f*cking hero. Wir selbst müssen uns voran bringen und über Hürden springen.

Der Film, den ich heute für dich dabei habe, wird dich in der Geschichte zurückführen und hoffentlich mit wichtigen Gedanken zurücklassen.

Es gilt wie immer, wenn du ganz zeitnah mitbekommen möchtest, welche Bücher es aus meinem Lesestapel in das empfohlene Lesefutter geschafft haben, dann folge meinem Wissensagentur Account auf Instagram.

Dort kannst du auch am einfachsten in früheren Lesefutter Empfehlungen stöbern. Viel Freude damit!

Was wollt ihr denn noch alles?! – Alexandra Zykonov

Wir Frauen denken oft fälschlicherweise, dass wir ja schon so viel in der Gleichberechtigung erreicht haben, doch weit gefehlt.

In ihrem Buch was wollt ihr denn noch alles?! listet Alexandra Zykonov schmerzhaft Fakten nacheinander auf, die uns zeigen, dass wir da noch ganz weit weg sind davon.

Diese realen Zahlen erzählen die Geschichte von uns Frauen, die in der Medizin öfter auf dem OP-Tisch sterben, weil ein Mann uns operiert, uns Algorithmen schlechtere Jobs vorschlagen, wir sowieso schon eher keine Kredite bekommen und wenn dann zu schlechteren Konditionen.

Und diese Liste könnte noch endlos weitergehen.

Ich konnte das Buch tatsächlich auch nur in Häppchen lesen, weil ich sonst schreiend auf irgendwas einschlagen musste.

Ja dieses Buch macht wütend.

Und ja, wir brauchen diese Wut damit wir endlich dran bleiben und immer wieder den Finger in die Wunde legen.

In diesem Buch wirst du so viele belegbare Fakten, Studien und Nachweise finden, dass du genug Munition hast für die nächste absurde Diskussion, dass wir Frauen doch sowieso schon alles haben.

Letztlich ist es eine Blaupause für die Bereiche, in denen sich politisch etwas ändern muss.

Denn die Gesellschaft an sich wird von politischen Entscheidungen sehr stark geformt. Und solange wir Frauen in allen Lebensbereichen immer wieder den Kürzeren ziehen, werden wir auch sehr viel weniger Chancen haben. Das muss sich ändern!

Lies dieses Buch! Und dann leih es deiner Freundin!

Die Unteilbarkeit der Liebe - Jennie Fields Buch

Be your own f*cking hero – Tijen Onaran

Mit leise kann man Tijen Onaran mit Sicherheit nicht bezeichnen und das ist auch gut so. In ihrem Buch be your own f*cking hero schreibt sie über ihre eigene Geschichte als Kind von Emigranten und ihrem Weg zum Erfolg.

Ihrem steinigen Weg muss man sagen und dem Mut und Durchhaltevermögen das sie dorthin gebracht hat wo sie heute ist.

sie erzählt ihre persönliche Geschichte und wie sie damit umgegangen ist dass ihre türkischen Wurzeln ihr immer wieder zum Verhängnis wurden.

Auch genauso das Frau sein an sich und dass sie als zu laut und präsent empfunden wurde.

Das Buch macht richtig Mut zu sich selbst zu stehen und kann dir den Anschubs bieten den du brauchst, damit du in deinem Leben endlich nach vorne gehst.

Hat Spaß gemacht zu lesen!

Die Unteilbarkeit der Liebe - Jennie Fields Buch

Film: Comedian Harmonists

Die Comedian Harmonists waren zu ihrer Zeit in den 30er und 40er Jahre eine der berühmtesten deutschen “Boy Bands” wenn man so will.

Sie haben einen neuen Sound kreiert, der bis heute nichts von seinem Charme verloren hat. Ob das Lieder waren wie “Veronika, der Lenz ist da” oder “Mein kleiner grüner Kaktus”.

Leider gibt es in der Geschichte dieser wunderbaren Sänger einen massiven Bruch, als das Nazi-Regime immer mehr Zulauf bekommt.

Die Gruppe hat 3 jüdische Mitglieder und zu sehen, wie schwierig das Leben für sie wird, wieviel Gewalt und unsagbar fürchterliche Denkweisen in Deutschland sich Bahn brechen, ist für mich immer wieder erschütternd.

Als ich vor kurzem diesen Film wieder gesehen habe, ist mir bewusst geworden, wie wenig Zeitzeugen noch leben und davon berichten können.

Wir beginnen zu vergessen und das darf nicht geschehen.

Daher schau den Film als Mahnung, auch im Hinblick auf die anstehenden Neuwahlen in Deutschland.

Niemals vergessen und Demokratie bewahren.

Die Unteilbarkeit der Liebe - Jennie Fields Buch

Das waren sie, meine Empfehlungen aus dem November 2024! Ich finde ja immer, lesen kann man nie genug. Und mir persönlich ist ein gedrucktes Buch lieber als ein ebook. Doch jede so wie sie will, Hauptsache es wird gelesen ;)

Transparenz-Hinweis: Wenn du auf die Bilder klickst landest du direkt bei Amazon und falls du eines der Bücher dort kaufst, bekomm ich eine überaus riesige Provision ;) Nein, Quatsch, das natürlich nicht, es sind nur ein paar Cent. Doch auch die helfen die Kosten für die Webseite zu tragen.

Wenn du ebenfalls gern liest, dann schreib mir doch deine Buch-Highlights. Gern als Kommentar oder per email. Ich freu mich immer von meinen LeserInnen persönlich zu hören! Wer du gern in meinen bisherigen Empfehlungen stöbern möchtest, dann nur zu. Du findest hier alle Lesefutter-Folgen. Happy reading & happy Sunday!

Führe ein erfolgreiches Leben ohne auszubrennen!

 

Hol dir jetzt das ebook „Burnout vorbeugen

Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte das ebook als Dankeschön.

 

Das hat geklappt! Schau in deine Mails und klicke den Bestätigungslink für die Anmeldung