Diese tiefe Wahrheit wird u. a. im Zen-Buddhismus gelehrt. Was bedeutet das nun konkret? Ich bin nicht meine Gefühle. Vielleicht erläutert das am besten ein Beispiel: Morgens klingelt der Wecker und du bist noch ganz verschlafen als du aufstehst. Du trödelst im Bad...
. Auf was hast du Einfluss? Was glaubst du? Denkst du, du kannst deine Freundin dazu kriegen, dir ein Eis mitzubringen? Denkst du kannst deinen Partner so beeinflussen, dass er das Auto für dich wäscht? Hast du darauf Einfluss? Wenn das geklappt hat mit den Beispielen...
. Eines der Tools, von denen du auf jeden Fall schon gehört hast um dein Inneres auf Vordermann zu bringen ist das Prinzip der Dankbarkeit. Halt Stopp, nicht wegschalten! Das hört sich jetzt vielleicht nach etwas an, das nicht besonders aufregend ist. Doch glaub mir,...
. Die letzten Beiträge haben sich viel um die äußere Ordnung gedreht. Denn die äußere Ordnung ist ein wichtiger, erster Schritt. Wenn wir im Äußeren anfangen unsere Umgebung zu klären, kann sich auch unser Inneres klären. Wir können uns Schritt für Schritt daran...
In einem Interview mit Prof. Pöppel (Psychologie heute Ausgabe September 2011) bin ich an interessanten Zeilen hängen geblieben. Es ging dabei um die Bilder unseres autobiografischen Gedächtnisses. Woran wir uns erinnern Wir erinnern vor allem Bilder, die mit...
Heute ist mir wieder eine Geschichte eingefallen, die mir letzten Frühling passiert ist. Sie ist erstens sehr typisch für mich :-) und hat mir zweitens wieder mal die Bedeutung des kleinen Glücks und der großen Dankbarkeit in Erinnerung gebracht hat. Da es bei uns...